Der Fördervereins Handballfreunde Mühlburg e.V. bei unserem sportlichen Partner B17 Wein&CO.
Im Zuge der Ausstattung der Seniorenmannschaften mit neuen Trainingsanzügen im letzten Jahr, konnten wir die Weinbar B17 als neuen sportlichen Partner für die Handballabteilung gewinnen. Als kleinen Dank für dieses Engagement wurde ein Bild der ersten Herrenmannschaft in den neuen Anzügen überreicht.
Wir trafen die Inhaber-Familie Cordier im B17, das sich in unmittelbarer Nähe zum Ludwigsplatz in der Karlsruher Innenstadt befindet. Historische Natursteinwände kombiniert mit Fabrik-Chic in Form von Beton, Edelstahl und Leder prägen die außergewöhnliche Location, perfekt kombiniert mit einem der schönsten Gastro-Gärten der Stadt.
Ausgewählte Weine und kleine kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl. Aber selbstverständlich werden auch leckere Cocktails, Longdrinks, Bier vom Fass und ein selten guter Espresso serviert.
Nachdem die letzten Monate für die Gastronomie nicht einfach waren, freuen sich die Cordiers darauf, die Gäste wieder ohne Einschränkungen begrüßen zu dürfen. Wir können nur empfehlen, einmal vorbei zu schauen und zu genießen.
Mehr Infos unter:
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung
Marco und Dominik
Fördervereins Handballfreunde Mühlburg e.V.
Besuch des Fördervereins Handballfreunde Mühlburg e.V. bei unserem sportlichen Partner Rüdinger GmbH & Co. KG.
Liebe TSM-Familie,
vergangene Woche trafen sich die beiden Fördervereins-Vorstände Marco und Dominik mit unserem langjährigen Partner Fa. Rüdinger GmbH & Co. KG.
Philipp Rüdinger, Inhaber und Geschäftsführer, ist neben seiner Tätigkeit als Sponsor auch Spieler bei unseren ersten Herren.
Rüdinger GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches von Philipp in dritter Generation geführt wird. Als Händler für Schmierstoffe und technisches Zubehör verfügt Rüdinger GmbH & Co. KG über einen breiten branchenübergreifenden Kundenstamm. Die Beratung und Betreuung der Kunden ist ebenso wichtiger Bestandteil des Tagesgeschäfts, wie die termingerechte Lieferung der Ware und die Organisation von Entsorgungen. Man versteht sich als Dienstleister und Partner im Rahmen eines umfassenden Fluidmanagements. Nähere Informationen zur Historie, dem Produktportfolio und der Philosophie finden Sie auf der Homepage: www.ruedinger-oel.de
Bei dem Treffen haben Marco und Dominik ein aktuelles Bild der ersten Herrenmannschaft überreicht, auf dem die neuen Trainingsanzüge mit dem Logo von Rüdinger GmbH & Co. KG zu sehen sind. Außerdem wurde über aktuelle Erfolge und die kommende Saison 2022 /2023 gesprochen. Philipp hat zugesagt auch in Zukunft Partner und Unterstützer der Handballabteilung der TSM zu sein - auf und neben dem Platz!
Besuch des Fördervereins Handballfreunde Mühlburg e.V. bei unserem sportlichen Partner Freundeskreis Fritschlach Wikinger 2013 e.V.
Liebe TSM-Familie,
der Freundeskreis Fritschlach Wikinger 2013 e.V. durfte sich kürzlich über ein Treffen zwischen unserem Vorstand Sascha und den beiden Fördervereins-Vorständen Dominik und Marco freuen. Für die tollen Gespräche und die konstruktive Zusammenarbeit bedanken wir uns herzlich.
Seit nunmehr fast zehn Jahren arbeiten die Wikinger Hand in Hand mit dem Förderverein und den Mühlburger Handballerinnen und Handballern. Im Fokus des Engagements steht und stand immer das große gemeinsame Ziel, den Handballsport in Mühlburg zu fördern und zu entwickeln, ganz besonders auch mit Blick auf die Heranführung von jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern an den Erwachsenensport. 2013 gegründet aus aktiven Spielern der damaligen 1. Herrenmannschaft, zählen die Wikinger mittlerweile über 50 aktive ehrenamtliche Mitglieder, engagieren sich bei verschiedenen Events und führen etwaige Erlöse der ideellen und finanziellen Förderung des Handballsports in Mühlburg zu.
Im Rahmen des aktuellen Treffens wurde viel über die bisherigen gemeinsamen Erfolge und Erlebnisse gesprochen und natürlich auch ein Blick in die Zukunft geworfen. Die Kooperation wird auch in den nächsten Jahren noch viele schöne (sportliche) Momente, dringend notwendige Anschaffungen und stabile Rahmenbedingungen ermöglichen und wir Wikinger segeln mit voller Fahrt weiter an der Seite der TSM-Familie!
Besuch des Fördervereins Handballfreunde Mühlburg e.V. bei unserer sportlichen Partnerin Nicole Becker – Praxis für Ergotherapie
Kürzlich haben wir, Dominik Broll und Marco Becker, Nicole Becker in ihrer Praxis besucht.
Wir haben ein Foto der aktuellen 1. Herren übergeben, auf dem die neuen Trainingsanzüge mit dem Logo der Praxis für Ergotherapie Nicole Becker sehr schön zu sehen sind.
Nicole Becker gab uns einen beeindruckenden Einblick in Ihre Arbeit als Ergo- und Handtherapeutin.
Dabei ist für Sie wichtig, die Funktionsweise des menschlichen Körpers zu verstehen, um zu entscheiden, welche Hilfe ein Patient benötigt.
Was viele der Handballer*innen schon kennenlernen konnten ist das Tape, das sowohl eine stabilisierende, heilende und bewegungsunterstützende Funktion hat.
Marco hat erfahren, wie Fingerschienen in der Handtherapie gebaut werden und Dominik durfte die manuelle Therapie am eigenen Leib spüren.
Nicole hat sich sehr über den Besuch und das Foto gefreut.
Danke Marco und Dominik!
Gerne unterstützt Sie auch weiterhin die Handballer*innen und hofft, durch den Besuch des Fördervereins Handballfreunde Mühlburg e.V. und das Gespräch mehr Klarheit über ihre Arbeit bringen zu können.
Liebe Grüße aus Ettlingen,
Nicole Becker
Liebe TSM-Familie,
der Förderverein freut sich auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Rückrunde der Handballer. Die hervorragenden Leistungen der Hinrunde der ersten Damen- und Herrenmannschaften haben uns sehr gefreut.
Wir hatten bereits berichtet, dass neue Trainingsanzüge für die aktiven Sportlerinnen und Sportler beschafft wurden. Die Aktion hat in den Mannschaften – sowohl bei den Senioren als auch im Jugendbereich - so großen Anklang gefunden, dass sich jetzt alle im einheitlichen Look präsentieren.
Dies war natürlich nur mit der Unterstützung unserer Sponsoren möglich. Ein besonderer Dank gilt der Familie Beisel von der Bäckerei Fasanenbrot. Innerhalb der Übergabe einer Trainingsjacke für Sascha Beisel, den Bäckermeister und Inhaber, durften wir uns das Lager, die Mühle, die Backstube, den Versand und den Verkaufsraum in Stutensee anschauen. Die Erklärungen zu den Besonderheiten, die eine Bio-Bäckerei mit sich bringt, waren sehr aufschlussreich und wir sind stolz, ein Unternehmen als Unterstützer zu haben, das gesteigerten Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit legt. Wir probierten uns dann auch noch durch das Sortiment und können dies nur jedem empfehlen.
In eigener Sache möchte sich der Vorstand des Fördervereins für die Bestätigung bedanken, die innerhalb der Mitgliederversammlung 2021 für die Arbeit der letzten Jahre geäußert wurde. Dominik Broll als erster Vorsitzender, Jonas Schmid als zweiter Vorsitzender und Marco Becker als Kassenwart wurden für die nächsten beiden Jahre wieder gewählt. Als Kassenprüfer sind Sven Wagenblatt und Stefan Scheurer berufen. Ein herzliches Dankeschön nochmal an Brigitte Käfer und Birgit Johanning-Hütter für die jahrelange Tätigkeit als Kassenprüferinnen.
Für die Rückrunde wünschen wir allen spannende Spiele, einen fairen Wettkampf und vor allem viel Erfolg.
Euer Vorstand des Fördervereins
Dominik, Jonas und Marco